KLEINE RUMÄNIEN TOUR MIT DONAU DELTA (9 Tage/8 Nächte)

 Rumänien – das Donauldelta, Naturperle Europas, Dobrudscha und Bukarest entdecken und erleben

Gehobene Kulturreisen in Kleingruppen, die Ihnen erlauben, Land und Leute kennenzulernen

1. 6. bis 14. Juni 2020

2. 29. August bis 6. September 2020

  9 Tage / 8 Nächte ab Zürich

Bine ati venit !

Willkommen !

Mehr als 30 Jahre sind vergangen, seit Rumänien eine der strengsten Diktaturen im ehemaligen Ostblock und fast 25 Jahre Ceausescu-Regime verabschiedet hat und mit kleinen Schritten seinen Platz im europäischen Konzert der Nationen wahrgenommen hat.

Trotz der Zugehörigkeit in der Europäischen Union bleibt Rumänien eine fast unbekannte Reisedestination, weit abseits des Massentourismus und grossen Besucherandranges.Als gebürtiger und dort aufgewachsener Rumäne weiss ich, dass Rumänien viel mehr zu bieten hat als Draculageschichten und vor allem, dass Rumänien eine Authentizität bewahrt hat, die in vielen Regionen der Welt in den letzten Jahrzehnten verloren gegangen ist.

Seit mehr als 40 Jahren bereise ich mein ursprüngliches Heimatland, in den ersten Jahren in  Begleitung meiner Eltern, die in mir Liebe und Interesse an Land und Leuten geweckt haben, danach in Begleitung meiner Frau Heidi und später mit unseren Kindern Nina, Jascha und Julian. Ich bin sehr dankbar, dass meine Familie in meiner 2.Heimat der Schweiz Rumänien entdeckt und so lieb gewonnen hat. Jahr für Jahr erleben und geniessen wir das Land.

 

Geinsam mit meiner Frau Heidi und unserem Reisenführer Lucian Dobraca haben wir für Sie einige der schönsten Regionen und Highlights Rumäniens ausgesucht und Reisen zusammengestellt, die einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen sollen. Durch unseren künstlerischen und musikalischen Werdegang stehen für uns Musik und Kultur im Vordergrund. Unser Name ARTES Reisen verdeutlicht dies. Dewegen werden Sie auf Ihrer Reise Konzerte, Besuche und verschiedene Aktivitäten  in diesen Bereichen geniessen können.

 

Sie werden je nach Reise die weiten Ebenen der Walachei oder Siebenbürgens erleben, die durchbrochen sind von kleinen ursprünglichen Dörfern, steile Strassen passieren, die sich durch das Herz der rumänischen Karpaten kämpfen,  Kirchenburgen aus einer längst vergangenen Zeit, umkreist von alten Dörfern, die einen grossen Charme ausstrahlen, besuchen, klassische und volksmusikalische Konzert erleben, eines der schönsten Schlösser der Welt bestaunen (Schloss Peles der Hohenzollernschen Königsfamilie), ein Schmuckstück, das nicht durch Grösse sondern durch die Liebe zur Kunst bis ins kleinste Detail fasziniert,  die rumänische Kulinarik in ihrer Veilfalt kosten, mittelalterliche Städte wie  Hermannstadt und Schässburg geniessen, Bukarest als pulsierende Stadt, eine erstaunliche  Mischung vieler Kulturen erforschen und die Naturschönheiten des Donaudeltas bewundern.

 

Weniger ist manchmal mehr. Wir möchten weniger die Kilometer zählen,  sondern intensive Momente zusammen geniessen, Sie stehen im Mittelpunkt, und unser erfahrener deutschsprachiger Reiseguide Lucian Dobraca wird Ihnen Rumänien von seiner schönsten Seite näherbringen und wegen der familiären Grösse  unserer Reisegruppen viel Zeit für Fragen und spannende Diskussionen haben.

 

Von gehobenen bis luxuriösen Unterkünften, kulinarischen Erlebnissen, kulturellen Höhepunkten, vielfältigen Aktivitäten ist alles ausgewählt, Ihnen das Gefühl zu geben, dass jeder Moment der Reise ein Ziel in sich ist!

 

Wir freuen uns sehr, Rumänien auf eine besondere Art zeigen zu können und bedanken uns im Voraus für Ihre Bereitschaft, einen der Geheimtipps des europäischen Tourismus kennen- oder bessser kennenlernen zu wollen.

Lucian Dobraca

unser deutsprachiger Reiseguide

 

Mein Name ist Lucian Dobraca, und ich lade Sie ein, Rumänien mit mir zusammen zu entdecken. Es ist meine Heimat, mein Haus, und es soll für ein paar Tage auch Ihr Haus sein.  Wir können durch schöne Zimmer dieses Hauses spazieren, durch das malerische Siebenbürgen,  die dramatische Walachei, den sanften Garten der Dobrudscha mit ihrem Teich dem Donaudelta.

 

Ich bin am Donaudelta geboren, am Ende der Welt und lebe jetzt im hektischen Bukarest, aber immer in Bewegung durch das ganze Land. Ich arbeitete als Geographielehrer und Forscher (1992-2002),  danach als Redakteur bei Burda Media (2002-2019) und seit 2014 als Reiseführer in den Sprachen rumänisch, deutsch, französisch und englisch.

 

Ich wünsche Ihnen schon im Voraus «Herzlich willkommen» oder wie wir sagen «Bine ati venit».

Rundreise Bukarest & das Donaudelta & die Dobruscha in 9 Tagen

ZÜRICH – BUKAREST

Das kleine Paris begrüsst Sie:

Ankunft am Flughafen Otopeni/Bukarest-Transfer zum Hotel in Bukarest- abhängig von der Ankunftszeit werden Sie noch eine kurze Stadttour erleben, in der Stadt voller Kontraste, zum Platz der Revolution und ins alte Zentrum der Hauptstadt, wo Sie im orientalischen Handelsgasthof Hanul lui Manuc oder in einer der traditionsreichsten Brauereien der Stadt Carul cu Bere landestypisch zu Abend essen werden.

Übernachtung in Bukarest

East meets west:

Der heutige Tag gehört ganz der Besichtigung und dem Kennenlernen der vielfältigen und pulsierenden Hauptstadt Rumäniens mit ihren französischen Boulevards und imposanten Baudenkmälern: Gesichter der Geschichte des Landes.

Vormittags besichtigen Sie den beeindruckenden Parlamentspalast aus der Zeit des Kommunismus unter Ceausescu mit 1100 Räumen. Neben dem Pentagon ist es das zweitgrösste Verwaltungsgebäude der Welt. Die üppige Innenausstattung mit Kronleuchtern und Säulen aus Marmor wird Sie zum Staunen bringen.

In der Umgebung des Palastes werden Ihnen danach die von Ceausescu «vertriebenen» Kirchen, das Kloster Anti und das jüdische Viertel gezeigt. Am Nachmittag besuchen Sie das Nationale Dorfmuseum am Ufer eines Sees. Es ist eines der grössten Freilichtmuseen und zeigt mehr als 60 Originalhäuser, Bauernhöfe, Windmühlen und Kirchen aus allen historischen Gebieten Rumäniens. Vor den Toren Bukarests liegt in einem Park direkt am See das Schloss Mogosoaia. Es wurde 1702 erbaut und gilt als Juwel rumänischer Architektur im Brancoveanu-Stil.

Nach Möglichkeit werden Sie am Abend noch in den Genuss eines Konzertes kommen.

Übernachtung in Bukarest

BUKAREST-CONSTANZA-TULCEA-HISTRIA-ENISALA-TULCEA

Einmalig in Europa: Donau Delta

Fahrt mit dem Car zur Hafenstadt Constanza am Schwarzen Meer- kurze Stadtrundfahrt und Mittagessen in Constanza oder am bekannten Badeort Mamaia (auf einer 350 m langen Landzunge zwischen Schwarzem Meer und dem Süsswasser-Kanarasee). Weiterfahrt mit Stopp in der Kleinstadt Tulcea an der Donau, die auf 7 Hügeln liegt, bis nach Istria (nahe der ältesten gleichnamigen antiken griechischen Siedlung). Auf dem Weg dorthin besuchen Sie das Dorf Enisala mit seiner mittelalterlichen byzantinischen Festung. Übernachtung in Tulcea in einer Pension oder auf einem schwimmenden Hotel.

Übernachtung in Tulcea oder auf schwimmendem Hotel

TULCEA-AEGYSOS-MURIGHIOL-SF. GHEORGHE

Auf den Spuren der griechischen Kolonisten:

Nach dem Frühstück besuchen Sie in Tulcea das «Delta-Museum», welchem dem Besucher die Tier- und Pflanzenwelt im Donaudelta näherbringt. Danach können Sie das Panorama von den Ruinen der Festung Aegysos aus geniessen. Die Carfahrt geht weiter in die Ortschaft Murighiol, wo Sie an Bord eines schwimmenden Hotels zu Mittag essen und danach mit dem Schiff vorbei an der Stadt Sfintu Gheorghe bis zur Flussmündung zum Schwarzen Meer gelangen. Am späteren Nachmittag fahren Sie mit dem Boot zur Flussmündung und machen dann einen Spaziergang durch das pittoreske Städtchen Sfintu Gheorghe, der Hauptstadt des Kaviars.

Übernachtung auf schwimmendem Hotel

SF. GHEORGHE-SULINA

Drehscheibe vieler Kulturen:

Am Morgen erwartet Sie eine etwa einstündige Bootfahrt durch die unzähligen Kanäle Richtung Sulina, der einzigen Stadt im Donaudelta. Das Mittagessen wird Ihnen auf dem schwimmenden Hotel serviert, bevor Sie im Laufe des Nachmittags in Sulina ankommen..

Diese Stadt ist nicht nur Endstation der Donau, bevor sie ins Schwarze Meer mündet, sondern auch für die EU im Osten. Vor dem zweiten Weltkrieg war Sulina eine blühende Hafenstadt, Handelsmetropole sowie Dreh- und Angelpunkt der Donauschiffahrt. Jean Bart beschrieb Sulina in seinem Roman «Europolis» (1933) als «Europa in Miniatur».

Sie besuchen den alten Leuchtturm und den internationalen Seefriedhof, ein Wahrzeichen der einstigen Multiethnizität des Ortes. Nach einer kurzen Bootsüberfahrtfahrt zur Flussmündung klingt der Tag mit einem Abendessen auf dem schwimmenden Hotel aus, in welchem Sie auch übernachten.

Übernachtung auf schwimmendem Hotel

SULINA-LETEA-MILA 23

Natur- und Tierreich ganz nahe:

Sie fahren mit dem Boot durch die Kanäle in Richtung des Ortes Letea. Es ist ein kleines Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben scheint. Die Ortschaft ist sehr schön erhalten und ihre zahlreichen Holzhäuser sind in den für hier typischen Farben Grün, Blau und Weiss gestrichen. Kurze Zeit später erreichen Sie mit einer Art Safari Jeep eines dortigen Bauern einen alten mystischen Wald. Viele Bäume stehen in einer Art Sumpf. Es ist der einzige Wald Europas mit tropischem Aussehen. Es gibt Lianen aber auch Sanddünen. Mit einem Boot geht es weiter auf der «Alten Donau», einem Teil des nicht begradigten und damit schiffbar gemachten Abschnittes des mittleren Armes des Deltas. Ein etwas späteres Mittagessen erwartet Sie danach an Bord des schwimmenden Hotels (für zwischendurch gibt es kleine Snacks). Entlang dem Lopatna Kanal fahren Sie dann gestärkt weiter zu dem Fischerdorf Mila 23, welches auch heute noch nur per Schiff erreichbar ist.

Übernachtung im schwimmenden Hotel «in der Wildnis» am Ufer eines kleinen Sees, an einem der malerischsten Orte des Donaudeltas.

Übernachtung auf schwimmendem Hotel

MILA 23-TULCEA

Natur- und Tierreich ganz nahe 2:

Heute erwartet Sie eine Bootsfahrt durch die wildesten und malerischsten Kanäle des Deltas, in welchen die Natur mit Leben pulsiert: Vögel und Fauna, Wasserlilien, eine umwerfende Vielfalt an Vegetation. Im Anschluss treffen Sie beim schwimmenden Hotel ein, wo Sie zu Mittag essen und von wo aus Sie am Nachmittag zur Hafenstadt Tulcea fahren.

Am Abend kommen Sie nach Möglichkeit in den Genuss eines kleinen Konzertes mit lokaler Folklore.

Übernachtung auf schwimmendem Hotel

TULCEA-BUKAREST

Auf eigene Faust:

Nach dem Frühstück geht es mit dem Car von Tulcea nach Bukarest.

In der Hauptstadt werden Sie in einem Restaurant ein gemeinsames Mittagessen geniessen und den Nachmittag zur freien Verfügung haben.

Übernachtung in Bukarest

BUKAREST-FREIZEIT-ZÜRICH

Auf eigene Faust und La revedere:

Den heutigen Vormittag können Sie individuell mit einem Spaziergang, in einem schönen Café oder mit Shopping verbringen.

Transfer zum Flughafen und Heimreise

 

Unterkunftsbeispiele:

Bilderquelle und Lizenzen: Hotels, Partneragentur, Shuterstock und Adobe Stock

Reiseinformationen
Hinreise:
1
06.06.2020
2
29.08.2020
Direktflug mit Swiss ab Zürich (Nachmittag)
in Economy (1 Gepäckstück /max. 23 KG + 1 Handgepäck inkl.)
Ankunft in Bukarest
Aufenthalt:
1
6.06.2020 bis 14.6.2020
2
29.08.2020 bis 6.9.2020
Rückreise:
1
14.06.2020
2
06.09.2020
Direktflug mit Swiss ab Bukarest (später Nachmittag)
in Economy (1 Gepäckstück /max. 23 KG + 1 Handgepäck /max. 8 KG inkl.)
Ankunft in Zürich
Flug:
1
6.6.2020 um ca. 12.00 Zürich-Bukarest (Flugstundenplanänderungen vorbehalten)
14.6.2020 um ca. 16.20 Bukarest-Zürich (Flugstundenplanänderungen vorbehalten)
2
29.8.2020 um ca. 12.00 Zürich-Bukarest (Flugstundenplanänderungen vorbehalten)
6.9.2020 um ca. 16.20 Bukarest-Zürich (Flugstundenplanänderungen vorbehalten)
Unterkunft:
DZ (EZ gegen Aufpreis von 500.-/Pers.)
Hotels in Landeskategorie mind. **** oder hochwertige und einmalige Gästehäuser /Schiffhotels
Preis:
3990.- Fr. (EZ gegen Aufpreis von 500.-/Pers.)
Leistungen:
Flug mit Swiss ab/nach Zürich
Transfer im Reisecar ab/nach Bukarest Otopeni (Henri Coanda Int. Flughafen)
Komfortabler Reisecar für die Dauer der Reise
DZ mit eigener Dusche/Bad/WC
Vollpension (Getränke nicht inbegriffen)
Alle organisierten Ausflüge inkl. Verpflegung
Aktiv Ateliers und Highlights
Mind. 1 klassisches Konzert während der Reise
Erlesene Hotels, Pensionen und Restaurants während der ganzen Reise
Slow Travel and Living, weniger Highlights & Kilometer dafür mehr geniessen und
Land & Leute erleben
Betreuung durch unseren deutschsprachigen, erfahrenen Reiseführer
Rumänien Reisefühere inbegriffen !
Nicht inbegriffen:
Reise- und Annullationsversicherung
Getränke und Trinkgelder
Kranken- und Unfallversicherung
Kontakt:
Heidi und Ioan Gramatic
ARTES REISEN
www.artesreisen.com
Lindenstrasse 4
8400 Winterthur
Telefon: 052 232 1292/079 237 8768
Mail: gramatic@bluewin.ch
Anmeldung:
bis 28.2.2020 mit der beiliegenden Anmeldekarte
Zahlung:
auf UBS Konto
50% bis 15.03.2020
50% bis 30.04.2020
Bemerkungen:
Eine individuell angepasste Verlängerung der Reise vorher können wir auf Wunsch organisieren.
Anpassungen und Änderungen vorbehalten.
Rücktritt:
Sie können jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten.
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach den folgenden Stornierungsfristen.
Erfolgt der Rücktritt:
Nach der Anmeldung und bis >90 Tage vor Reisebeginn, fallen Bearbeitungsgebühren von Fr.50.00 an.
Zwischen 90 bis 60 Tagen vor Reisebeginn, fallen 50 % des Gesamtreisepreises an.
Zwischen 59 bis 30 Tagen vor Reisebeginn, fallen 75 % des Gesamtreisepreises an.
Zwischen 29 Tagen bis zum Reisebeginn fallen 100 % des Gesamtreisepreises an.
Preise:
Unsere Preise verstehen sich inklusive anwendbarer Mehrwertsteuer,
einem Eurowechselkurs von 1.10 (Grundpreis der Reise ist in Euro),
den aktuell bekannten Treibstoffzuschlägen sowie – bei Flugreisen – den aktuellen
Flughafen- und Sicherheitstaxen.
Wichtig:
Preisanpassungen aufgrund Erhöhung der Treibstoffpreise, Taxen und Gebühren, kursschanwunken der Eurowechselkurs
oder abweichende Teilnehmerzahlen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Zuschlag bei 10-11 Personnen CHF 150.-, bei 8-9 Personnen CHF 200.-
Auslandsreisen:
Eine gültige Identitätskarte (mind. 6 Monate) ist für alle Reisen erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl:
Wenn die Gruppe nicht eine Grösse von mindestens 12 Personen erreicht,
behalten wir uns das Recht vor,
bis 30.4.2020 die Reise gegen eine 100% Rückzahlung abzusagen.
Reisegarantie:
Unser Reisepartner vor Ort ist Mitglied eines Rückerstattungsfonds, der im Falle einer Insolvenz
eine Rückerstattung der Reisekosten anbietet.
Anwendbares Recht:
Winterthur/Schweiz

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das PDF